Freunde und Förderer Bühnenhaus Gummersbach- Theater der Stadt e.V.
Impressum/Datenschutz
Impressum/Datenschutzerklärung
Hier finden Sie die Übersicht der Sanierungskosten für das Theater, die in der Sitzung des Kulturausschusses am 22.06.2016 als Teil des Kulturkonzeptes vorgestellt wurde. Unsere Frage ist: Was fordert der TÜV?
Kosten des Theaterbetriebs, die laut Information der Stadtverwaltung an die Ratsfraktionen durch Einstellen des Spielbetriebs nach dem Ende der Spielzeit 2017/18 eingespart werden können:
Personalkosten Technisches Personal 137.000 € Personalkosten Verwaltung 80.000 € Gebäude 80.000 € Durchführung von Veranstaltungen 201.000 €
Erträge aus Veranstaltungen -190.000 € (ausgefallene Einnahmen)
Für die Leerstandskosten des Gebäudes zur Substanzerhaltung wird mit Kosten von ca. 32.500 € für Strom, Heizung, Wasser, Kanalgebühren und Gebäudeversicherung gerechnet (die weiterhin anfallen).
Die jährliche Abschreibung beläuft sich auf 100.000 € (Restwert des Gebäudes 3,6 Mio €).
Wir stellen dazu fest:
Solange kein Personal entlassen wird, laufen auch die obengenannten Personalkosten in Höhe von 137.000 € und 80.000 € weiter.
Nach den obengenannten Zahlen kostet der Spielbetrieb 201.000 € minus 190.000 €; damit beträgt die echte haushaltswirksame Einsparung durch Einstellung des Spielbetriebs 11.000 €/Jahr.
Wiegen diese Einsparungen in Höhe von 11.000 € und 80.000 € (für Gebäudekosten) den Ausfall von zuletzt 50 Theaterveranstaltungen und ca. 30 Veranstaltungen durch Lindengymnasium, Feuerwehr, Personalversammlung der Stadtverwaltung und ähnlichem wirklich auf?
Wenn auch Sie Schirmherr oder -frau für unser Theater werden möchten, können sie diesen Schirm zum Preis von 10 Euro erwerben bei Gabriele Priesmeier, Tel. 02261-66933 oder info@theater-gummersbach.de
Seit kurzem können wir in einem Schaufenster in der Kaiserstr. 34 in Gummersbach Werbung für den Erhalt des Theaters machen und auf aktuelle Informationen und Veranstaltungen hinweisen.
Vorstand und Satzung des Vereins (Stand 2.10.2018/a.o. Mitgliederversammlung)
Vorstand:
1. Vorsitzender: Axel Krieger
Stellvertretende Vorsitzende: Petra van Bergen
Stellvertretende/r Vorsitzende/r: N.N.
Schriftführerin: Gabriele Priesmeier
Schatzmeister: Uwe Brustmeier
Beiratsmitglied für technische Fragen: Dr. Ulrich Priesmeier
Verantwortlich - auch für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Gabriele Priesmeier (Schriftführerin)
Hans-Böckler-Str. 17
51643 Gummersbach
Tel. 02261-66933
Email: info@theater-gummersbach.de
Datenschutzerklärung (Stand Mai 2018)
Disclaimer
Haftung für Inhalte Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutz Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, so erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmateralien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.